Aktuelles
Solidarität Ukraine - Spendenaufruf Landkreis Weilheim-Schongau
Spendenkonto Gemeinde Rottenbuch
Sparkasse Oberland:
IBAN: DE67 7035 1030 0000 3300 01
Raiffeisenbank Steingaden:
IBAN: DE07 7016 9558 0000 7206 74
Stichwort: Solidarität Ukraine
Der Landkreis Weilheim-Schongau sucht weiterhin Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine.
Wer Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, kann sich in der Gemeinde unter
Tel. 08867/9110-0 oder per E-Mail an Info@rottenbuch.de wenden!
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Information vom Krisendienst Bayern zur Ukrainehilfe
Gemeinderat
Hier geht´s zum nächsten Sitzungstermin
Mitteilungsblatt
erscheint monatlich und wird an alle Haushalte in Rottenbuch und Schönberg verteilt:
Hier geht´s zum Archiv und zum Ansprechpartner
Bekanntmachungen
finden Sie an der Anschlagtafel in Rottenbuch (am Mühlbach gegenüber der Sparkasse) oder in Schönberg (in der Nähe des Kriegerdenkmals neben dem Spielplatz, Ecke Dorfstraße/Talweg) oder hier auf unserer Homepage:
Hier geht´s zu den Bekanntmachungen
Sanierungsgebiet Ortskern
Informationen zur Sonderabschreibung im Sanierungsgebiet nach EStG
Fassadenprogramm
Informationen zum Fassadenprogramm
Präsentation Bürgerversammlung 2022
(Die Präsentation wurde aufgrund der Größe der Dateien aufgeteilt)
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Hier finden Sie alle Informationen zu der Neuregelung der Grundsteuer
Die Grundsteuerreform - Fragen und Antworten
Beratungsangebot - Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
Der Bezirk Oberbayern bietet allen Bürgerinnen und Bürgern in dem Räumen des Pflegestützpunkts Weilheim-Schongau in der Münzgasse 48, 86956 Schongau eine wohnortnahe Beratung zu den Sozial-, Rehabilitations– und Teilhabeleistungen in der Zuständigkeit des Bezirks Oberbayern an.
Von 10:00 bis 12:00 Uhr gibt es jeden Freitag eine offene Sprechzeit, während dieser Zeit können Sie ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen. Darüber hinaus können unter Tel. 089 2198-21063 oder per E-Mail an beratung-wm-sog@bezirk-oberbayern.de auch Termine vereinbart werden.
Hier finden Sie weitere Informationen welche Beratungen angeboten werden und deren Inhalt und Umfang
Wiederaufnahme Biotopkartierung durch das LfU
Nach der vor über 30 Jahren erstmaligen Kartierung von Biotopen in bayern führt das Landesamt für Umwelt die 2018 begonnene erneute Biotopkartierung fort.
Der größte Bereich Rottenbuchs wurde bereits 2018 kartiert. Der fehlende Bereich östlich von Schönberg wird ab diesem Jahr neu untersucht.
Die Kartierung für ganz Bayern wird erst Ene 2022 abgeschlossen sein. Erst danach - im Jahr 2023 - werden die Ergebnisse veröffentlich werden. Kurzinformation
Broschüre über die Neuherstellung der Wasserversorgung Rottenbuch
Broschüre über die Neuherstellung der Wasserversorgung Rottenbuch
Solarpotenzialkataster im Landkreis Weilheim-Schongau
Die ökologische und nachhaltige Entwicklung unserer schönen Region ist für die Gemeinde und den Landkreis eine Herzensangelegenheit. Daher möchten wir Sie gerne aktiv bei der Frage nach Alternativen zur herkömmlichen Energiegewinnung in Ihrem Zuhause unterstützen.
Seit Montag, 02.12.2019 haben Sie die Möglichkeit - vollkommen kostenfrei und unverbindlich - eine Analyse zur Nutzung Ihrer Dachflächen für Sonnenenergie zu erstellen und Informationen zur Planung und Realisierung einer eigenen Solaranlage zu sammeln.
Hier geht´s zum Solarpotenzialkataster
Dorferneuerung und Städtebauförderung
Hier geht´s zu den aktuellen Informationen
Weiteres